SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)


SBB Wildegg West 1984
Bild 868   SBB Wildegg West 1984
SBB Seetalbahn, Wildegg mit Schloss und Bahnhof, 1967
Bild 1807   SBB Seetalbahn, Wildegg mit Schloss und Bahnhof, 1967
Stichwörter: De 4/4, Wildegg
SBB Wildegg, Dampfzug ST, 1991
Bild 1809   SBB Wildegg, Dampfzug ST, 1991
Stichwörter: Dampf, E 3/3, ST 8522, Wildegg
SBB Wildegg, 700 Jahre Niederlenz, 1991
Bild 1810   SBB Wildegg, 700 Jahre Niederlenz, 1991
Stichwörter: Dampf, E 3/3, ST 8522, Wildegg
SBB Wildegg, Barriere, 1984
Bild 1811   SBB Wildegg, Barriere, 1984
Stichwörter: Bahnübergang, De 4/4, Wildegg
SBB Wildegg, Dampf ST, 1991
Bild 1808   SBB Wildegg, Dampf ST, 1991
Stichwörter: Dampf, E 3/3, ST 8522, Wildegg
SBB Seetalbahn, Kiesgrube Wildegg, 1984
Bild 1812   SBB Seetalbahn, Kiesgrube Wildegg, 1984
Stichwörter: De 4/4, Wildegg
SBB Wildegg-Niederlenz, 1984
Bild 1813   SBB Wildegg-Niederlenz, 1984
Stichwörter: 1666, De 4/4, Niederlenz, Wildegg
SBB Niederlenz-Wildegg, Dampf, 1991
Bild 1814   SBB Niederlenz-Wildegg, Dampf, 1991
Stichwörter: Dampf, Niederlenz, Wildegg
SBB Niederlenz, 1979
Bild 1815   SBB Niederlenz, 1979
SBB Niederlenz, letzte Tage, 1984
Bild 1817   SBB Niederlenz, letzte Tage, 1984
SBB Niederlenz, Schloss Lenzburg, 1984
Bild 1816   SBB Niederlenz, Schloss Lenzburg, 1984
SBB Seetalbahn, Niederlenz, Viadukt, 1966
Bild 1818   SBB Seetalbahn, Niederlenz, Viadukt, 1966
Stichwörter: De 4/4, Lenzburg, Niederlenz
SBB Seetalbahn, Lenzburg, N1-Brücke, Rhabarber, 1984
Bild 1819   SBB Seetalbahn, Lenzburg, N1-Brücke, Rhabarber, 1984
Stichwörter: Lenzburg, RBe 4/4
SBB Seetalbahn mit Turmhaus Lenzburg, 1969
Bild 1821   SBB Seetalbahn mit Turmhaus Lenzburg, 1969
Stichwörter: De 4/4, Industrie, Lenzburg

Hermann T: Das Turmhaus steht heute noch und ist vom Bahndamm aus neben dem Finnova-Haus zu sehen, auch vom Zug aus. Es stand am Ende von Lenzburg Industrie Richtung Niederlenz. Rechts am Bildrand ist der Ufa-Turm angeschnitten, der steht glaub ich auch nicht mehr. Das ganze Gelände um das Haus ist total umgepflügt und neu bebaut worden. Hier erinnert nichts mehr an die Seethalbahn.

Ernst Z: Ist zwischen Lenzburg Stadt und Niederlenz. Das Haus steht noch, gemäss Google Earth, im Hintergrund ist auch die UFA zu sehen.

Arthur M: Das Turmhaus, um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert von Baumeister und Oberst Bertschinger in historisierendem Stil erbaut, liegt am Bahnübergang der Sägestrasse mit der früheren Seetalbahn-Strecke nach Niederlenz, neben dem Industriebau von Wisa-Gloria und dem Sägewerk mit Industriegleis-Anschluss.

SBB Lenzburg, VOLG, 1984
Bild 1831   SBB Lenzburg, VOLG, 1984
Stichwörter: Industrie, Lenzburg, RBe 4/4
SBB Lenzburg-Stadt, Seetalzug, 1984
Bild 1823   SBB Lenzburg-Stadt, Seetalzug, 1984
Stichwörter: Lenzburg, RBe 4/4

Röbi: Nördlich vom Bahndamm

SBB Lenzburg-Stadt, Damm, 1984
Bild 1824   SBB Lenzburg-Stadt, Damm, 1984
Stichwörter: Lenzburg, RBe 4/4

Röbi: Südlich vom Bahndamm

SBB Lenzburg-Stadt mit Damm 650, 1984
Bild 1825   SBB Lenzburg-Stadt mit Damm 650, 1984

Röbi: Gleiche Seite wie Bild 1824, also südlich vom Damm

SBB Seetalbahn, Lenzburg, Aabachbrücke, 1965
Bild 1820   SBB Seetalbahn, Lenzburg, Aabachbrücke, 1965
Stichwörter: De 4/4, Lenzburg, Stahlbrücke

Hermann T: Die Brücke befindet sich zwischen Lenzburg Stadt und Lenzburg Spitzkehre. Das Semaphor-Signal im Bild ist das Ausfahrsignal von Lenzburg Stadt.

Urs B: Das Bild stammt vom Bhf. Lenzburg Stadt, Richtung Spitzkehre, also Richtung Seon oder Lenzburg HB. Am rechten Bildrand ist die bekannte Tabakimportfirma zu sehen, welche glaube ich immer noch steht. Infolge Strassenbauten hat sich dieser Bereich stark geändert!

Ernst Z: Das ist die Ausfahrt des Bahnhofs Lenzburg Stadt, Richtung Seon/Spitzkehre für Lenzburg Bahnhof.

Arthur M: Das Bild zeigt den “Seetaler“ auf der Aabachbrücke neben dem Bahnhof Lenzburg-Stadt. Der Treppenaufgang diente als Unterführung, wenn die Barrieren geschlossen waren. Das Signal ist in Wahrheit kein Ausfahrsignal von Lenzburg-Stadt, obwohl es so aussah. Es wurde - analog zum “Ausfahrsignal“ in Lenzburg-Bahnhof - von der Signalstation Spitzkehre aus bedient, war also eigentlich schon ein Einfahrsignal. Die Fahrdienstleiter in Lenzburg-Stadt und Lenzburg-Bahnhof drückten jeweils als Zeichen der Abfahrbereitschaft des Zuges kurz auf die seetalbahn-typische Klingel, der Spitzkehrenwärter öffnete daraufhin das Signal. Erst dann wurde der Zug richtig “abgeläutet“. Das Haus im Hintergrund ist nicht, wie Urs B. meint, eine “Tabakimportfirma“, sondern die Glaswarenhandlung Willener-Rupp (später Villeroy + Boch). Urs B. verwechselt sie vermutlich mit der ehemaligen Malagahandlung Zweifel, die sich am anderen Ende des Bahnhofs Richtung Niederlenz, am Fuss des Bahndamms von Südbahn und Nationalbahn, befand.


Navigation für Strecke 651 Seetalbahn:

Strecke Wildegg-Lenzburg (20 Bilder)

Strecke 651 Lenzburg-Birrwil (22 Bilder)

Strecke 651 In und um Beinwil am See (28 Bilder)

Strecke 651 Mosen-Luzern (18 Bilder)

Strecke Beinwil am See-Beromünster (18 Bilder)


Navigation für SBB Normalspur:

100 Lausanne-Brig-Domodossola (36 Bilder)

130 St-Gingolph-Bouveret-Monthey-St-Maurice (1 Bild)

150 Genève-Lausanne (5 Bilder)

151 Genève-La Plaine (9 Bilder)

200 Lausanne-Vallorbe (7 Bilder)

201 Vallorbe-Le Brassus (2 Bilder)

210 Lausanne-Yverdon-Neuchâtel-Biel (18 Bilder)

221 Neuchâtel-Pontarlier (5 Bilder)

223 Neuchâtel-Le Locle (4 Bilder)

225 Biel-La Chaux-de-Fonds (3 Bilder)

226 Biel-Moutier (1 Bild)

230 Biel-Delémont-Basel (18 Bilder)

240 Delémont-Porrentruy-Delle (16 Bilder)

250 Lausanne–Romont–Fribourg–Bern (8 Bilder)

251 Lausanne–Palézieux-Payerne (4 Bilder)

252 Yverdon-Payerne-Fribourg (2 Bilder)

300 Bern-Thun(-Brig) (1 Bild)

301 Fribourg-Bern-Thun (2 Bilder)

303 Biel-Lyss-Bern (3 Bilder)

305 Payerne-Murten-Kerzers (7 Bilder)

410 Biel-Solothurn-Olten (6 Bilder)

415 Lyss-Büren-Solothurn-Herzogenbuchsee (2 Bilder)

450 Bern-Olten (30 Bilder)

460 Bern-Luzern (19 Bilder)

500 Basel-Olten (35 Bilder)

503 Olten-Läufelfingen-Sissach (13 Bilder)

510 Olten-Luzern (25 Bilder)

514 Aarau-Suhr-Zofingen (12 Bilder)

600 Luzern-(Zürich)-Gotthard-Bellinzona-Chiasso (170 Bilder)

632 Bellinzona-Locarno (6 Bilder)

633 Bellinzona-Luino (8 Bilder)

645 (Aarau)-Suhr-Lenzburg-Wettingen (24 Bilder)

650/650.1 Zürich-Olten (137 Bilder)

651 Lenzburg-Luzern (Seetalbahn) (106 Bilder)

652 Brugg-Othmarsingen-Lenzburg (12 Bilder)

653 Aarau-Wohlen-Rotkreuz-Arth-Goldau (38 Bilder)

660 (Zürich)-Zug- Luzern (9 Bilder)

700 Basel-Frick-Brugg-(Zürich) (39 Bilder)

701/761 Turgi-(Stein-S.)-Kobl.-Zurz.-Winterthur (18 Bilder)

703 Baden-Regensdorf-Watt-Zürich (3 Bilder)

711 Zürich-Affoltern am Albis-Zug (8 Bilder)

730 Zürich-Meilen-Rapperswil (24 Bilder)

735 Rapperswil-Ziegelbrücke (4 Bilder)

736 Ziegelbrücke-Glarus-Linthal (8 Bilder)

740 Zürich-Uster-Wetzikon-Rapperswil (18 Bilder)

742 Bauma-Hinwil (6 Bilder)

750 Zürich-Winterthur (22 Bilder)

753 Wetzikon-Effretikon (5 Bilder)

754 Winterthur-Bauma-Rüti (3 Bilder)

760 Schaffhausen-Bülach-Zürich (8 Bilder)

760 Niederwenningen-Oberglatt-Zürich (2 Bilder)

762 Schaffhausen-Winterthur (5 Bilder)

820 Schaffhausen-Kreuzlingen-Romanshorn (3 Bilder)

821 Winterthur-Etzwilen-Singen (5 Bilder)

840 Winterthur-Frauenfeld-Romanshorn (9 Bilder)

850 Zürich-Winterthur-St. Gallen (14 Bilder)

852 (Winfelden-) Sulgen-Gossau (-St. Gallen) (6 Bilder)

853 Wil-Wattwil-Nesslau (3 Bilder)

880 St. Gallen-Rorschach-Buchs AG-Sargans (8 Bilder)

900 Zürich-Chur (39 Bilder)

Dampflokomotiven (13 Bilder)

Elektrische Lokomotiven (49 Bilder)

Elektrische Triebwagen (20 Bilder)

Diesellokomotiven (5 Bilder)

Swiss Express (8 Bilder)

Trans Europ Express TEE (29 Bilder)

Personenwagen (17 Bilder)

Güterwagen (17 Bilder)

Unfälle (20 Bilder)


Haupt-Navigation:

SBB Normalspur (1'242 Bilder)

RhB Rhätische Bahn (299 Bilder)

Normalspurige Privatbahnen (313 Bilder)

Schmalspurbahnen (Adhäsion) ohne RhB (541 Bilder)

Zahnradbahnen (326 Bilder)

Stadt- und Strassenbahnen (63 Bilder)

Stand- und Luftseilbahnen (15 Bilder)

Verschiedenes (8 Bilder)


Navigation allgemein:

Home

Max Hintermann

Liste der Bilder nach Bildnummern

Alphabetisches Stichwortverzeichnis


Zurück nach oben