Bilder mit Stichwort «Ae 6/6» (73 Bilder)

Daniel A: Rheingold-Kurswagen von Milano nach Dortmund und Amsterdam
Das obige Bild gehört zur Rubrik Trans Europ Express TEE

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Elektrische Lokomotiven SBB 1956-1963

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Elektrische Lokomotiven SBB 1956-1963

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Elektrische Lokomotiven SBB 1964-1969

Das obige Bild gehört zu folgenden Rubriken:
SBB Strecke 600, Abschnitt Luzern - Flüelen602, 603 Rigi-Bahnen RB, ARB und VRB

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 660 (Zürich) - Zug - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 100 Lausanne - Brig - Domodossola

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 650/650.1 Zürich - Baden - Rupperswil

Das obige Bild gehört zu folgenden Rubriken:
SBB Strecke 650/650.1 Zürich - Baden - RupperswilSBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 650/650.1 Killwangen-Spreitenbach - Lenzburg - Rupperswil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 701/761 Turgi - (Stein-S.) - Koblenz - Zurzach - Winterthur

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 701/761 Turgi - (Stein-S.) - Koblenz - Zurzach - Winterthur

Röbi: Bm 4/4 II 18452 + Ae 6/6 11422 Waadt rot
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Diesellokomotiven

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 711 Zürich - Affoltern am Albis - Zug

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil südlich vom Hauenstein-Basistunnel

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil südlich vom Hauenstein-Basistunnel

Daniel A: Das Bild zeigt die brandneue Ae 6/6 11476 Vallorbe, vermutlich am 01.05.1964 einen Tag nach der Inverkehrsetzung am 30.04.1964.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil nördlich vom Hauenstein-Basistunnel

Daniel A: Das Aufnahmedatum muss 1964 sein, und nicht wie auf dem Dia beschriftet 1965. Die drei Bilder 1259, 1260 und 1261 müssen am gleichen Tag aufgenommen worden sein.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil nördlich vom Hauenstein-Basistunnel

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil nördlich vom Hauenstein-Basistunnel

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil nördlich vom Hauenstein-Basistunnel

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 In und um Beinwil am See

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Beinwil am See - Beromünster (stillgelegt)

Urs B: Es handelt sich um den Zug 423, mit dem Kurswagen Nr. 7 des TEE RHEINGOLD Milano - Luzern - Basel - Hoek van Holland.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Luzern - Flüelen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Röbi: Bei der vorderen Lok bin ich mir nicht sicher. Ist das eine Ae 4/6?
Stefan U: Ja, die Vorspannlok ist eine Ae 4/6.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Erstfeld - Gurtnellen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Wassen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Wassen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Göschenen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Göschenen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Göschenen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, In und um Göschenen

Hermann T: Hier ist die Ae 6/6 im Ablieferungszustand: Hellgraues Untergestell und Schienenräumer, Dach silber, Dachleitungen silbergrau, Beschriftung mit SBB-FFS, ohne Wappen.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Röbi: Originalbeschriftung von Max: Broscerinatunnel
Georg T: Der kurze einspurige Tunnel heisst Boscerinatunnel und nicht Broscerinatunnel.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Bodio - Bellinzona

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Bodio - Bellinzona

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Bodio - Bellinzona

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Bodio - Bellinzona

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Giubiasco - Chiasso

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Aarau - Suhr - Zofingen

Oben Heitersberglinie, mitte Othmarsingen-Freiamt, unten Lenzburgerstrasse.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 652 Brugg - Othmarsingen - Lenzburg

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Ae 6/6 11510 RHEINFELDEN und eine Ae 6/6 Kantonslok aus der Serie 11403 - 11413
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Ae 6/6 11417 Kanton FRIBOURG und Ae 6/6 11462 BIASCA
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Daniel A: FS-Spitzdachwagen-Lebensmittelzug
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Die Neubau-Doppelspur-Strecke ist die neue Linie aus Arth-Goldau, die Einspur-Strecke links davon ist die Linie aus Zug und die Einspur-Strecke ganz links ist die alte Linie aus Arth-Goldau. Der Brückenteil ist für die Nationalstrasse N4, die dann erst ein paar Jahre später gebaut wurde.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 653 Aarau - Lenzburg - Wohlen - Rotkreuz - Arth-Goldau

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 900 Zürich-Chur

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Personenwagen