Bild 2650 Sursee-Triengen-Bahn, Sursee, Dampfzug mit E 3/3 8522, B3 3 und DZ3 52, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: ST Sursee, Dampfzug, 1967)
Bild 2651 Sursee-Triengen-Bahn, Sursee Ruetschwinkel, Abzweigung links nach Zofingen, rechts nach Triengen, Dampfzug mit E 3/3 8522, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampfzug mit E 3/3 vor Sursee, SBB gegen Olten, 1967)
Bild 2652 Sursee-Triengen-Bahn, Geuensee, Dampfzug mit E 2/2 2, Aufnahme 1956
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampfzug bei Geuensee, 1956)
Bild 2653 Sursee-Triengen-Bahn, Geuensee, Dampfzug mit E 3/3 8522, Aufnahme 1971
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampf, Geuensee, 1971)
Bild 2654 Sursee-Triengen-Bahn, Geuensee, Dampfzug mit E 3/3 8522, B3 3 und DZ3 52, Aufnahme 1971
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampfzug, Geuensee, 1971)
Bild 2655 Sursee-Triengen-Bahn, Geuensee, Dampfzug mit E 3/3 8522, Aufnahme 1971
(Original-Beschriftung von Max: ST E 3/3, Geuensee, 1971)
Bild 2656 Sursee-Triengen-Bahn, Büron-Bad Knutwil, Diesellok Em 2/2 1, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: ST Büron, Diesellok, 1967)
Bild 2657 Sursee-Triengen-Bahn, Büron-Bad Knutwil, Dampfzug mit E 3/3 5 (ex. SBB 8479), Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST Büron, Extrazug, 1976)
Bild 2658 Sursee-Triengen-Bahn, Büron-Bad Knutwil, Dampfzug mit E 3/3 5 (ex. SBB 8479), Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST Büron, Dampf-Hochzeitszug, 1976)
Bild 2659 Sursee-Triengen-Bahn, vor Triengen, Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: ST Geleise vor Triengen, 1965)
Bild 2660 Sursee-Triengen-Bahn, vor Triengen, Dampfzug mit E 3/3 5, Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampf vor Triengen, 1976)
Bild 2661 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Dampftriebwagen FZm 1/2 11, Aufnahme 1958
(Original-Beschriftung von Max: ST FZ 1/2, Triengen, 1958)
Bild 2670 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen, Diesellok Em 2/2 1, Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: ST Dieselzug mit MThB Zweiachser, 1965)
Dies ist die damals nagelneue Em 2/2 1, die am 30. März 1965 abgeliefert wurde.
Bild 2663 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Diesellok Em 2/2 1, Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: ST Diesellok, Triengen, 1965)
Dies ist die damals nagelneue Em 2/2 1, die am 30. März 1965 abgeliefert wurde.
Bild 2662 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Depot und Bahnhof, Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: ST Depot und Bahnhof Triengen, Dieselbetrieb, 1965)
Daniel A: Der Zug vor dem Bahnhof besteht aus Em 2/2 1, DZ2 51, AB2 1 und dem zukünftigen B2 2, noch als MThB B2 102 beschriftet (1965 von der Mittelthurgaubahn übernommen). Bei der Remise steht die nicht mehr betriebsfähige Mietlokomotive Ed 2/2 1 der VHB.
Bild 2664 Sursee-Triengen-Bahn, Bahnhof Triengen-Winikon, Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: ST Triengen, Normalspur-Bahnhof, Dieselbetrieb, 1965)
Bild 2665 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Dampflok E 3/3 8522, Aufnahme 1971
(Original-Beschriftung von Max: ST Triengen, Dampflok, 1971)
Bild 2666 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Diesellok Em 2/2 1, Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST Diesellok, Triengen, 1976)
Bild 2667 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, E 3/3 5, Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST E 3/3, Triengen, 1976)
Bild 2668 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, E 3/3 5, Aufnahme 1976
(Original-Beschriftung von Max: ST Dampflok E 3/3, Triengen, 1976)
Bild 2669 Sursee-Triengen-Bahn, Triengen-Winikon, Salonwagen SRi 31, Aufnahme April 1992
(Original-Beschriftung von Max: ST Triengen, Salonwagen, April 1992)
Zurück nach oben