Bilder mit Stichwort «Leventina» (31 Bilder)

Das obige Bild gehört zu folgenden Rubriken:
SBB Elektrische TriebwagenSBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Hermann T: Hier ist die Ae 6/6 im Ablieferungszustand: Hellgraues Untergestell und Schienenräumer, Dach silber, Dachleitungen silbergrau, Beschriftung mit SBB-FFS, ohne Wappen.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Röbi: Original-Beschriftung des Dia-Rähmchens von Max ist: “SBB Bahnhof Ambri-Piotta, alt“. So war das Bild hier anfänglich auch angeschrieben. Christoph B. hat sich dann gemeldet mit dem Hinweis: “Bei diesem Bahnhof handelt es sich um Rodi-Fiesso und nicht um Ambri-Piotta“. Das Bild 2222 beweist, dass es Rodi-Fiesso ist. Ambri-Piotta ist also falsch. Auch das Fehlen des Aufnahmedatums deutet darauf hin, dass Max dieses Bild später (aus der Erinnerung) angeschrieben hat, und da muss er sich getäuscht haben.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Röbi: Originalbeschriftung von Max: Broscerinatunnel
Georg T: Der kurze einspurige Tunnel heisst Boscerinatunnel und nicht Broscerinatunnel.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Röbi: Nennt man das “Fahrleitungs-Dienstzug“, so wie Max es angeschrieben hat? Was für ein Traktor ist das?
Stefan U: Der Traktor ist ein normales Exemplar aus der Baudiensttraktoren-Serie Tm II 601 - 853. Angehängt sind drei Rollleitern des Fahrleitungsdienstes. Den Ausdruck Fahrleitungs-Dienstzug halte ich hier durchaus für passend.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 600, Abschnitt Airolo - Giornico