Zum Wikipedia-Artikel über die Trogenerbahn
Bild 2809 TB, St. Gallen, Personenzug mit BDe 4/4 (Serie 6-8), Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: TB St. Gallen, Hauptbahnhof SBB, 1966)
Bild 2810 TB, St. Gallen, Triebzug BDe 4/8, Aufnahme 1979
(Original-Beschriftung von Max: TB St. Gallen, 1979)
Bild 2780 TB, SGA, Bahnhof St. Gallen, TB-Triebwagen BDe 4/4 (ex. TL) und SGA-Personenzug mit ABDeh 4/4 1, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SGA St. Gallen mit TB, 1966)
Bild 2811 TB, Vögelinsegg, links BDe 4/4 2 mit einachsigem Ski-Anhänger O° 99, rechts BDe 4/4 8, Aufnahme 17. Februar 1968 (Photo: Karl Meyer)
(Original-Beschriftung von Max: TB Kreuzung alt + neu, Vögelinsegg, 1968 (Photo: Karl Meyer))
Bild 2815 TB, Vögelinsegg, BDe 4/4 2 mit einachsigem Ski-Anhänger O° 99, Aufnahme 17. Februar 1968 (Photo: Karl Meyer)
(Original-Beschriftung von Max: TB Alter Triebwagen, 1968 (Photo: Karl Meyer))
Bild 2812 TB, Speicher, Schneeräumewagen Xe 2/2 71, links daneben einachsiger Ski-Anhänger O° 99, im Hintergrund ein BDe 4/4 (ex. TL), Aufnahme 11. Januar 1969 (Photo: Karl Meyer)
(Original-Beschriftung von Max: TB Schneefegewagen, Speicher, 1969 (Photo: Karl Meyer))
Bild 2813 TB, Speicher, vorne Triebwagen BDe 4/4 2, hinten Triebwagen BDe 4/4 23 (vormals BDe 4/4 1), Schneeräumewagen Xe 2/2 71, Aufnahme 11. Januar 1969 (Photo: Karl Meyer)
(Original-Beschriftung von Max: TB Speicher, alte Triebwagen, 1969 (Photo: Karl Meyer))
Der zweite Triebwagen ist der BDe 4/4 23 (vormals BDe 4/4 1), heute Museumsfahrzeug “Wetzikon - Meilen Bahn“ in Grüningen.
Bild 2814 TB, Speicher, Depot, von links nach rechts: Xe 2/2 71, BDe 4/4 23, BDe 4/4 2, BDe 4/4 7 sowie BDe 4/4 4, Aufnahme 16. September 1972 (Photo: Karl Meyer)
(Original-Beschriftung von Max: TB Speicher, Parade vor Depot, 1972 (Photo: Karl Meyer))
Bild 2816 TL, Moudon, dieser BFZe 4/4 192 der TL ging 1963 an die TB und wurde dort zum BDe 4/4 4, Aufnahme 1962
(Original-Beschriftung von Max: TL Moudon, Be 4/4 -> TB, 1962)
Zurück nach oben