SBB Strecke 600, Abschnitt Zürich - Arth-Goldau
Zum Wikipedia-Artikel über die Gotthardbahn





Röbi: Dieses Bild ist bei der Strecke 600 (Gotthardbahn) eingeteilt. Ist das richtig, oder gehört es eher zur Strecke 660 (Zürich-Zug-Luzern)?
Samuel L: Das ist schon richtig, das ist die Hochbahn von Zug Richtung Walchwil Goldau. Das gilt als sehr gefährlicher Punkt, wenn Güterzüge durch die „Ladenstrasse“ fahren und etwas passieren würde. Darum sind soviel ich weiss Tankzüge auf dieser Strecke nicht zugelassen, ebenfalls Wagen mit gefährlichen Chemikalien.
Martin A: Diese Brücke gehört zur Linie Zug - Goldau und ist richtig in der Rubrik Gotthardbahn. Die Linie Zug - Luzern zweigt, Blickrichtung Baar - Luzern/Goldau, vorher rechts ab (Perronbereich)

Röbi: Dieses Bild ist bei der Strecke 600 (Gotthardbahn) eingeteilt. Ist das richtig, oder gehört es eher zur Strecke 660 (Zürich-Zug-Luzern)?
Samuel L: Das ist schon richtig, das ist die Hochbahn von Zug Richtung Walchwil Goldau. Das gilt als sehr gefährlicher Punkt, wenn Güterzüge durch die „Ladenstrasse“ fahren und etwas passieren würde. Darum sind soviel ich weiss Tankzüge auf dieser Strecke nicht zugelassen, ebenfalls Wagen mit gefährlichen Chemikalien.
Martin A: Diese Brücke gehört zur Linie Zug - Goldau und ist richtig in der Rubrik Gotthardbahn. Die Linie Zug - Luzern zweigt, Blickrichtung Baar - Luzern/Goldau, vorher rechts ab (Perronbereich)






Alfons G: Unterführung Mythenstrasse, Ausfahrt Richtung Walchwil
