Bilder mit Stichwort «Solothurn» (5 Bilder)


EBT, Solothurn, Pendelzug mit BDe 2/4 223, Aufnahme 1966
Bild 1743   EBT, Solothurn, Pendelzug mit BDe 2/4 223, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: EBT Mit Solothurn, 1966)

Martin W: EBT – BDe 2/4 223 mit Pendelzug Bi + ABt. Die Steuerwagen zu den BDe 2/4 entstanden 1933/34 aus den BTB - Drehstromtriebwagen 5 – 8 aus den Jahren 1899 und 1921.

Das obige Bild gehört zur Rubrik 340/340.1 Solothurn - Burgdorf - Thun EBT

EBT Be 4/4, Solothurn, 1977
Bild 1744   EBT Be 4/4, Solothurn, 1977

Urs W: EBT Be 4/4 Nr. 104 mit dem einzigen Privatbahn-EWII Nr. 584 der bei der SMB fuhr, plus ein 3achsiger Holzkasten-Gepäckwagen am Schluss.

Martin W: Ergänzung : Die EBT – Gruppe besass noch AB – Wagen Typ EW II in etwas kürzerer Bauart als die SBB – EW II. EBT 401 – 403, VHB 451 und SMB 481. 1975 zu B deklassiert und 1977/78 Umbau zu BD EBT 723 – 725, VHB 751 und SMB 791. Die EW II der EBT –Gruppe waren die einzigen Wagen dieser Unternehmung, die 2 Toiletten pro Wagen aufwiesen. Der Gepäckwagen ist ein 1977 von den SBB erworbener D3. Bei der SMB trug er die Nummer 971.

Das obige Bild gehört zur Rubrik 340/340.1 Solothurn - Burgdorf - Thun EBT

SNB Solothurn, Rötibrücke, 1966
Bild 1982   SNB Solothurn, Rötibrücke, 1966

Das obige Bild gehört zur Rubrik 413/414 Solothurn - Niederbipp - Langenthal - St. Urban

SBB, Solothurn, Linien aus Busswil und aus Burgdorf, Personenzug mit Ae 3/6 II, Aufnahme 1966
Bild 2458   SBB, Solothurn, Linien aus Busswil und aus Burgdorf, Personenzug mit Ae 3/6 II, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SBB Solothurn, Einfahrt Busswil + EBT, 1966)
Stichwörter: Ae 3/6 II, Solothurn

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Solothurn - Büren an der Aare

SZB, Solothurn-Büel, Pendelzug mit ABDe 4/4 2, Aufnahme 1966
Bild 2857   SZB, Solothurn-Büel, Pendelzug mit ABDe 4/4 2, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SZB vor Solothurn, 1966)

Das obige Bild gehört zur Rubrik 308 Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn SZB

Zurück nach oben