Bilder mit Stichwort «RBe 4/4» (36 Bilder)

Das obige Bild gehört zu folgenden Rubriken:
SBB Strecke 900 Zürich-ChurSchutzweichen, Entgleisungsvorrichtungen und Schienenbremsen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 660 (Zürich) - Zug - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 660 (Zürich) - Zug - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 700 Basel - Frick - Brugg - (Zürich)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 460 Bern - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 650/650.1 Wöschnau - Olten

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 500 Basel - Olten, Teil nördlich vom Hauenstein-Basistunnel

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 210 Lausanne - Yverdon - Neuchâtel - Biel/Bienne

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Elektrische Triebwagen

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 740 Zürich - Uster - Wetzikon - Rapperswil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 740 Zürich - Uster - Wetzikon - Rapperswil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 510 Olten - Luzern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Röbi: Nördlich vom Bahndamm
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Röbi: Südlich vom Bahndamm
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke Wildegg - Lenzburg (stillgelegt)

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Lenzburg - Birrwil

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 651 Mosen - Luzern

Röbi: Die Bahnlinie steht hier kurz nach der Umstellung von Gleichstrom 1'200 V auf Wechselstrom 15'000 V 16 2/3 Hertz.
Daniel A: Ersatzfahrzeug wegen beschädigten WM-Triebwagen. Am 9. April 1966, knapp drei Wochen nach der Einführung des Wechselstrombetriebes, ereignete sich im Sarmensdorf eine Streifkollision, welche das gesamte neue Rollmaterial für fast einen Monat ausser Gefecht setzte. Die SBB halfen mietweise mit verschiedenen RBe 4/4 und einem Be 4/6 aus.
Das obige Bild gehört zur Rubrik 655 Wohlen-Meisterschwanden-Bahn WM

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 240 Delémont - Porrentruy - Delle

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 240 Delémont - Porrentruy - Delle

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 303 Biel - Lyss - Bern

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 410 Biel - Solothurn - Olten

Daniel A: Auf Grund der Dachventilatoren gehört der erste RBe 4/4 zu den sechs Prototypen (1401 - 1406) und der hintere ist ein Serienmodell (1407 - 1482)
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 450 Bern - Olten

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 450 Bern - Olten

Der RBe-Pendel befindet auf der Verbindungskurve von und nach Seebach und Wettingen.
Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 703 Baden - Regensdorf-Watt - Zürich

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 760 Schaffhausen - Bülach - Zürich

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 820 Schaffhausen - Kreuzlingen - Romanshorn

Das obige Bild gehört zur Rubrik SBB Strecke 736 Ziegelbrücke - Glarus - Linthal

Das obige Bild gehört zur Rubrik 870 Bodensee-Toggenburg-Bahn BT Romanshorn - St. Gallen - Wattwil - Rapperswil