Zum Wikipedia-Artikel über die Verkehrsbetriebe Zürich
Bild 313 VBZ, Zürich-Schaffhauserplatz, mehrere Trams, Ce 2/2 1003, Aufnahme 1957
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Schaffhauserplatz, 1957)
Bild 317 VBZ, Zürich-Schaffhauserplatz, mehrere Trams, Ce 2/2 1202 und 1257, Aufnahme 1957
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Schaffhauserplatz, Mittag, 1957)
Bild 314 VBZ, Zürich-Kalkbreite, Tram Ce 2/2 1198, Aufnahme 1957
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Einsatz 21., Kalkbreite, 1957)
Bild 315 VBZ, Zürich-Kreuzplatz, Tram Ce 2/2 1007, Aufnahme 1957
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Kreuzplatz, Nr. 15, 1957)
Bild 316 VBZ, Zürich Escher Wyss-Platz, Tram Ce 2/2 1240, Aufnahme 1957
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Zweiachser L. 12, Escher Wyss-Platz, 1957)
Bild 488 VBZ Frosch, Kalkbreite, Rangierfz., 1957
Thomas H: Dieses Bild entstand nicht bei der Kalkbreite, sondern auf dem Vorplatz des Depots Elisabethenstrasse, Seite Bahnhof Wiedikon (in der Baumgartnerstrasse). Die Häuser im Hintergrund stehen heute alle noch.
Bild 318 VBZ, Zürich, bei ETH und Uni (heute Station ETH/Universitätsspital), Linie 6, Ce 2/2 1245 und 1250, Ce 4/4, Aufnahme 1958
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Poly. Linie 6, 10, 1958)
Bild 319 VBZ, Zürich Tannenstrasse bei der ETH (heute Station ETH/Universitätsspital), Linien 6 und 10, Be 2/2 1337, Aufnahme 1962
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Geleisebau, 1962)
Bild 320 VBZ, Zürich Tannenstrasse bei der ETH (heute Station ETH/Universitätsspital), Linie 6 und 10, Be 2/2 1255, Aufnahme 1962
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Tannenstrasse, Linien 6, 10, Einbetonieren, 1962)
Bild 321 VBZ, Zürich-Fluntern, Be 6/6 1801 (Prototyp), Aufnahme 1963
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Gliedertram, Fluntern, 1963)
Bild 322 VBZ, Zürich-Hauptbahnhof, Tram 14 Be 4/4 und Tram 3 Be 4/4, Aufnahme 1963
(Original-Beschriftung von Max: VBZ beim Hbf, vor Shopville, 1963)
Bild 323 VBZ, Zürich bei der ETH (heute Station ETH/Universitätsspital), Tram 10, Aufnahme 1964
(Original-Beschriftung von Max: VBZ bei Poly. Schwerer Triebwagen + Zweiachser, 1964)
Bild 324 VBZ, Zürich, Be 6/6 1801 (Prototyp), Aufnahme 1965
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Gelenktram, Linie 5, 1965)
Bild 325 VBZ, Zürich-Central, Trams 3 (Be 4/4 1411), 4 (Be 4/4) und 7 (Be 4/6), Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Central, 1966)
Bild 326 VBZ, Zürich-Central, Tram 7 mit Be 4/6 1607, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: VBZ Central, Linie 7, 2 dreiteilige Gliedertram, 1966)
Bild 327 VBZ, Zürich-Enge, Tram 13 mit Be 4/6 1641, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: VBZ 2 Gliederzüge Vst., 1967)
Thomas H: Dieses Bild entstand auf der Bederbrücke (Tramhaltestelle Bhf. Enge / Bederstrasse)
Bild 328 VBZ, FB, Zürich-Stadelhofen, VBZ Tram 15 Be 2/2 und FB BDe 4/4 15, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: VBZ/FB Linie 15, Zweiachser Stadelhofen, 1967)
Bild 2852 VBZ, FB, Zürich-Stadelhofen, VBZ Tram 11 Be 4/4 und FB BDe 4/4 15, Aufnahme 1967
(Original-Beschriftung von Max: FB Zürich-Stadelhofen mit VBZ, 1967)
Bild 489 VBZ/SBB Viadukte Limmatstrasse, 1967
Bild 490 VBZ Milchbuck, Abzw. Schwamendingen, 1983
Bild 491 VBZ Bellevue, Geleisebau, 1985
Bild 492 VBZ Bellevue, Geleisebau, 1985
Bild 493 VBZ Schwamendingen, Verzw. grün, 1988
Bild 329 VBZ Schwamendinger Platz, Abzweigung, 1988
Bild 330 VBZ Schwamendinger Platz, Kreuzung, 1988
Bild 331 VBZ Schwamendingen, Tunneleinfahrt, 1988
Zurück nach oben