Bild 2413 SBB, Delémont, Rotonde mit C 5/6 2978 “Elefant“, Aufnahme 1997
(Original-Beschriftung von Max: SBB Delémont, Rotonde, C 5/6, 1997)
Bild 2414 SBB. Delémont, Personenzug mit C 5/6 2978 “Elefant“, Aufnahme 1997
(Original-Beschriftung von Max: SBB Delémont, C 5/6, 1997)
Bild 2415 SBB, Delémont, Dampftriebwagen CZm 1/2 31 der UeBB mit RHB-Wagen, Aufnahme 1997
(Original-Beschriftung von Max: SBB Delémont, UeBB Dampftriebwagen, 1997)
Bild 2416 SBB, Delémont, Dampftriebwagen CZm 1/2 31 der UeBB mit RHB-Wagen, Aufnahme 1997
(Original-Beschriftung von Max: SBB Delémont, UeBB Dampftriebwagen, 1997)
Bild 2417 SBB, Glovelier, Personenzug mit C 5/6 2978 “Elefant“, Aufnahme 1997
(Original-Beschriftung von Max: SBB Glovelier, Zug mit C 5/6, 1997)
Bild 2418 SBB, Viadukt bei Saint-Ursanne, Personenzug mit Ae 3/5, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SBB Viadukt St-Ursanne, 1966)
Bild 2419 SBB, Station Courgenay, Personenzug mit Re 4/4 I, Aufnahme 1975
(Original-Beschriftung von Max: SBB Station Courgenay, 1975)
Bild 2420 SBB, Station Courgenay, Schnellzug mit Re 4/4 I, Aufnahme 1975
(Original-Beschriftung von Max: SBB Courgenay, Schnellzug, 1975)
Bild 2421 SBB, Bahnhof Porrentruy, Aufnahme 1975
(Original-Beschriftung von Max: SBB Bahnhof Porrentruy, 1975)
Bild 2422 SBB, Bahnhof Porrentruy, Personenzug, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SBB Bahnhof Porrentruy, 1966)
Bild 2423 SBB/CJ, südlich Porrentruy, Abzweigung CJ nach Alle-Bonfol, Aufnahme 1966
(Original-Beschriftung von Max: SBB/CJ Bei Pruntrut, 1966)
Bild 2424 SBB, Courtemaiche, Strecke zum Waffenplatz Bure, Aufnahme 1974
(Original-Beschriftung von Max: SBB Courtemaiche, Brücke Panzerbahn, 1974)
Röbi: Max hat dieses Bild beschriftet mit “Brücke Panzerbahn“. Hat jemand eine Idee, was er damit gemeint haben könnte?
Fridolin: Das ist die Bahnstrecke von Courtemaiche zum Waffenplatz Bure. Diese gehört eigentlich dem VBS.
Urs B: „Panzerbahn“ ist etwas überspitzt formuliert, obwohl tatsächlich Panzerzüge über diese Brücke rollten. Offiziell handelt es sich um die Militärstrecke oder das Anschlussgeleise zum Waffenplatz Bure. Es wurden nicht nur Panzer, sondern generell Militärmaterial und auch Truppen über diese Strecke transportiert. Als ich in den 1980er Jahren in Bure in der Rekrutenschule war, verkehrten die Urlaubszüge an den Wochenenden ab und bis Bure, ohne umzusteigen bis Delémont. Ob das heute noch so ist, weiss ich nicht, vermutlich eher nein.
Bild 2425 SBB, Haltestelle Grandcourt, Personenzug mit RBe 4/4, Aufnahme 1974
(Original-Beschriftung von Max: SBB Haltestelle Grandcourt, 1974)
Bild 2426 SBB, Station Buix, Aufnahme 1974
(Original-Beschriftung von Max: SBB Station Buix, weibl. Bahnhofvorstand, 1974)
Bild 2427 SBB, Boncourt, Cigarettenfabrik, RBe 4/4 1421, Aufnahme 1974
(Original-Beschriftung von Max: SBB Boncourt, Cigarettenfabrik, 1974)
Bild 2428 SBB, Strecke Boncourt-Delle, Aufnahme 1974
(Original-Beschriftung von Max: SBB Strecke Boncourt-Delle, 1974)
Zurück nach oben