440/460 Vereinigte Huttwil-Bahnen VHB
Zum Wikipedia-Artikel über Vereinigte Huttwil-Bahnen

Martin W: VHB - Be 4/4 262 ex SBB “Wasen - Marie“, nicht Be 2/4

Röbi: LHB = Langenthal-Huttwil-Bahn

Röbi: LHB = Langenthal-Huttwil-Bahn

Röbi: EBT = Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn


Martin W: VHB – BDe 4/4 II 252 “Willisau” mit VHB – AB 461 oder 462


Martin W: SMB – BDe 4/4 I 291 mit AB und D2



Martin W: VHB – Pendelzug BDe 4/4 I 241 und ABt 341

Martin W: Güterzug mit VHB – BDe 4/4 II 252 “Willisau”


Martin W: Von links nach rechts 2x SBB Deh 4/6 Brünig , VHB – Bt 352, SBB Re 6/6

Martin W: VHB – Pendel Bt 363 und RBDe 4/4 II 263

Martin W: EBT De 4/4 235 ex BDe 2/4 226 mit AB ex B (Baujahr 1964)

Martin W: Bahnübergang Huttwil Säge Aufnahme 1967 oder 1968